- Einladung zum 120-jährigen Bestandsjubiläum des MGV "Eintracht" Riedlingsdorf
Der MGV "Eintracht" Riedlingsdorf begeht dieses Jahr sein 120-jähriges Bestandsjubiläum. Dies möchten wir zum Anlass nehmen Euch recht herzlich zu...
Chorverband NÖ und Wien
Postfach 69
3109 St. Pölten
Tel.: +436647667132
E-Mail: office@noe-chorverband.at
Jeder Chor ist so gut wie sein Chorleiter!
Regelmäßige Kurse für "Einsteiger" und "Fortgeschrittene" werden angeboten; Dirigierkurse, Probentechniken, spezielle Probleme der Tongabe und Intonation stehen ebenso auf dem Fortbildungsprogramm wie neue Entwicklungen in der Chormusik und Literaturstudium.
Stimmt die Leistung in den Chören, dann gibt es auch genug interessierte und engagierte Singgemeinschaften! Daher sind wir alle ständig um hohes Leistungsniveau bemüht.
Unser Verein - mehr als Spiel, Gesang und gute Laune!
Wir entwickeln unsere eigene Vereinskultur: Organisation, Analyse und Entwicklung. Prozesse in der Gruppe und Grundlagen der Führung und Motivation sollen über Seminare vermittelt werden.
Der Stellenwert unserer Chorgemeinschaften muss den Medien, muss der breiten Öffentlichkeit bewusst gemacht werden. Die Präsenz in Rundfunk, Printmedien gehört wesentlich verbessert! Chorgemeinschaften sind Kulturträger und Botschafter der Gemeinden und des Landes!
Für Jung und Alt, Frauen-, Männerchöre und gemischte Ensembles werden Seminare mit Spitzenreferenten angeboten. Jede Altersstufe kann Zugang zum Singen in einer Gemeinschaft erleben. Chorvereinigungen haben die Möglichkeit, an Probentagen in ihren Vereinen Stimmbildner und Chorleiter über den Chorverband zu bekommen.
Wichtig für den Einzelnen, wichtig für jede Chorgruppe ist der Erfahrungsaustausch und der gegenseitige Besuch von Veranstaltungen. Im Chorwettbewerb soll der aktuelle Leistungsstand dokumentiert und im Vergleich mit anderen bewertet werden.
Jedes Bundesland bildet eine große Chorfamilie. Österreichweite Events, wie etwa das "Festival der jungen Chöre" demonstrieren Einheit in Zielsetzung, Wert einer Gruppe, Erlebnis und Reichtum von Gemeinschaften!
Das Musikreferat des Chorverbandes, ein Team von engagierten und kompetenten Fachleuten der Chormusik, ist bemüht, interessante Seminarangebote zu erstellen. Mitverantwortliche in der Verbandsleitung helfen und unterstützen die Realisierung der Vorhaben.
Der Chorverband Niederösterreich und Wien versteht sich als Serviceeinrichtung für seine etwa 300 Mitgliedsvereine. Durch die Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Chorverbände (AGEC) und der Int. Föderation für Chormusik (IFCM) ergeben sich Chancen zur Ideensammlung, Möglichkeiten für internationale Chorkontakte, Auslandsaufenthalte und zukunftsorientierte Zielsetzungen.
Allen Mitgliedern der Verbandsleitung ist der Wunsch, die Vereine regelmäßig zu besuchen, ein vordringliches Anliegen. Vorort werden Anregungen, Wünsche, Anfragen entgegengenommen, im Präsidium diskutiert und die Ergebnisse als zukünftige Arbeitsschwerpunkte aufgenommen.
Der MGV "Eintracht" Riedlingsdorf begeht dieses Jahr sein 120-jähriges Bestandsjubiläum. Dies möchten wir zum Anlass nehmen Euch recht herzlich zu...
Der Chorverband Österreich (ChVÖ) lädt gemeinsam mit dem ORF alle Kinder-, Jugend-, Männer-, Frauen-, Kirchen- und gemischten Chöre ein, sich an der...