startet mit neuen Projekten in den musikalischen Herbst
Nach dem großen Erfolg des letzten Konzerts – G.F. Händels Alexanderfest Ende Mai – startete die Mödlinger Singakademie noch vor der Sommerpause mit Elan in die Vorbereitung spannender neuer Projekte.
Bereits am 13. Dezember steht das nächste Highlight bevor: Ein festliches Weihnachtskonzert in der Ulrichskirche in Wien (1070), mit stimmungsvollen Werken von Antonio Vivaldi (Magnifikat) und mit Kantaten von Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach, das die Zuhörer in vorweihnachtliche Stimmung versetzen wird.
Parallel dazu beginnt die intensive Probenarbeit für ein wahres Meisterwerk der Chorliteratur: Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach, die am Palmsonntag, dem 29. März 2026, im Burgsaal von Perchtoldsdorf zur Aufführung gebracht werden soll. Ein monumentales Werk für Doppelchor – eine Herausforderung und ein Erlebnis zugleich.
Wir suchen engagierte, erfahrene Chorsängerinnen und Chorsänger, die Lust haben, Teil dieser musikalischen Reise zu sein. Der Probenbeginn ist Anfang September, direkt nach den Sommerferien. Geprobt wird immer montags um 19:30 Uhr in der Beethoven Musikschule Mödling.
Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, sich für die Mitwirkung an diesen Konzerten zu melden (info@moedlingersingakademie.at). Foto Credits: Heinz Strelec
Vielen Dank!
Mit musikalischen Grüßen
Wolfgang Kilian-Löffler
PR und Öffentlichkeitsarbeit
Mödlinger Singakademie